Aktuelle Nachrichten
Zu Besuch im Bundestag
Veröffentlicht am: 31. Juli 2023
Am 15.06.23 starteten 11 Schüler:innen der „Don Bosco“ Berufsschule in Burgstädt, gemeinsam mit dem Schulleiter Volkmar Thermer sowie der Schulsozialarbeiterin Anja Hoppe und weiteren interessierten Bürger:innen der Stadt, auf eine 2-tägige Exkursion nach Berlin. Diese wurde über das Bundespresseamt organisiert und vom Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Carlos Kasper (SPD) Herrn Felix Beyer begleitet.
Mehr
Zirkus Birikino ist jetzt erwachsen
Veröffentlicht am: 14. Juli 2023
Mit einer großen Jubiläumsshow und sich anschließendem Fest haben zahlreiche Zirkusfans zwei erfolgreiche Jahrzehnte Don Bosco Kinder- und Jugendzirkus „Birikino“ gefeiert.
Mehr
Schritt für Schritt
Veröffentlicht am: 10. Juli 2023
In wenigen Tagen endet bei DON BOSCO SACHSEN das aktuelle Ausbildungsjahr. Dann gehen viele in den wohlverdienten Urlaub, setzen danach ihre Ausbildung fort oder treten ins Berufsleben ein. (Lebens-)Schritte bedeuten Veränderung – und dieser Gedanke war auch Thema für den Abschlussgottesdienst, den Pater Albert Krottenthaler (hinten rechts) gemeinsam mit Jugendlichen und Mitarbeitenden im Garten der Villa in Burgstädt feierte.
Mehr
Gertrude hat eine Nachfolgerin
Veröffentlicht am: 20. Juni 2023
Ausgerechnet in der Prüfungszeit ging die von den Auszubildenden liebevoll „Gertrud“ genannte Pflegepuppe kaputt. „Mit einer solchen lernen unsere Teilnehmenden den richtigen Umgang mit Patienten und die exakte Ausführung von pflegerischen Tätigkeiten kennen.“ berichtet Ausbilderin Ellen Grünhaldt. Spontane Hilfe gerade zur richtigen Zeit. „Der Rotary-Club Chemnitz-Tertia möchte die Ausbildung bei DON BOSCO SACHSEN gern unterstützen.“, begründet Präsident Uwe Jacob dessen Engagement. Rund...
Mehr
Sprachpraxis und Integration
Veröffentlicht am: 07. Juni 2023
Mit der gestiegenen Zahl von nach Deutschland Geflüchteten hat auch DON BOSCO SACHSEN sein Engagement für diese Menschen verstärkt. So leben derzeit 14 Kinder und Jugendliche aus Afghanistan und Syrien in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe.Um die Sprachpraxis zu fördern und noch besser in den Alltag zu integrieren, erwerben die Schüler an einem Tag in der Praxis Deutsch-Kenntnisse im Alltag.
Mehr
Junge Menschen bewegt Zukunft der Erde
Veröffentlicht am: 06. Juni 2023
Der Zeitpunkt für eine einrichtungsübergreifende „Woche der Nachhaltigkeit“ bei DON BOSCO SACHSEN in der Zeit unmittelbar vor Pfingsten war gut gewählt, weil auch der kirchliche Festinhalt und die Bewahrung der Schöpfung Hand in Hand gehen. Ein großes Dankeschön an das Don Bosco Stiftungszentrum, das die Durchführung der Themenwoche durch eine Zuwendung möglich machte.
Mehr
ZDF berichtet über DON BOSCO SACHSEN
Veröffentlicht am: 11. Mai 2023
Einen ganzen Monat lang berichtet das Zweite Deutsche Fernsehen mit unterschiedlichen Beiträgen über Chemnitz. „Uns geht es darum, die Stadt fünf Jahre nach den gewalttätigen Ausschreitungen in 2018 und zwei Jahre vor der Europäischen Kulturhauptstadt zu porträtieren.“, erläutert die Leiterin des ZDF-Landesstudios Sachsen, Cornelia Schiemenz. Gemeinsam mit einem Kameramann besuchte sie den Don Bosco Kinder- und Jugendzirkus „Birikino“ sowie das Projekt „Startklar in die Zukunft“, eine...
Mehr
Salesianos Pamplona sagt „Muchas gracias“
Veröffentlicht am: 08. Mai 2023
DON BOSCO SACHSEN war im Rahmen eines ERAMUS+ Austauschprogramms unlängst Gastgeber für sechs Auszubildende und deren zwei Lehrerinnen vom Colegio Salesianos Pamplona, einer Don Bosco Einrichtung in Spanien. Während dieser Projektwochte besuchten sie unter anderem die Ausbildungsbereiche Buchbinden, Mediengestaltung und Drucktechnik.
Mehr
Keiner darf verloren gehen!
Veröffentlicht am: 08. Mai 2023
Das im Januar neu angelaufene Projekt „Mobile Jugendberufsagentur Mittelsachsen“ (MJBA) bietet mobile Beratungsangebote an. Ziel ist es, junge Menschen zu erreichen, die bisher aus den verschiedensten persönlichen Gründen keine Berufsberatung in Anspruch genommen haben und diese durch gezielte Angebote beim Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen.
Mehr
Backen, Dämpfen, Braten
Veröffentlicht am: 02. Mai 2023
Da eine Reparatur wegen fehlender Ersatzteile an einem Combidämpfer nicht möglich war, sprang spontan das Haus des Stiftens ein und übernahm den größten Anteil der über 6.000 Euro kostenden Neuanschaffung. Nun ist die Lehrküche von DON BOSCO SACHSEN wieder auf dem neusten Stand und bietet weiterhin beste Ausbildungsbedingungen.
Mehr