Vom Praktikum in die andere Kulturhauptstadt 2025 Nova Gorica

Veröffentlicht am: 4. November 2025

Als Auszubildende im Beruf Elektrogerätefachkraft bei DON BOSCO SACHSEN hatte ich, Josephine Harzer (links), schon zum zweiten Mal Gelegenheit, ein betriebliches Praktikum in der Firma WIR electronic GmbH in Chemnitz zu machen. In diesen neun Wochen konnte ich meine beruflichen Kenntnisse beim Erstellen von Schaltplänen, Löten, Programmieren und im 3D-Druck anwenden und dabei viel Neues dazulernen. Dabei erhielt ich ein überraschendes Angebot: Ich durfte gemeinsam mit Schülern des Europäischen Gymnasiums Waldenburg in deren Partnerschule nach Nova Gorica fahren. Auch in dieser europäischen Kulturhauptstadt stellten sich auf einer Fachmesse zahlreiche Elektrofirmen mit ihren neuesten Entwicklungen vor, so auch die Firma WIR electronic. Die Schüler und ich als Auszubildende haben bei den Besucher:innen die Neugier auf Elektrotechnik geweckt und zum Beispiel die Funktion eines Teilchenbeschleunigers erklärt. Wohlgemerkt nicht auf Deutsch - hier waren meine Englisch-Kenntnisse gefordert! Auch unser Wissen zu den Elektrogrundlagen haben wir dabei gut gebraucht. Kennengelernt habe ich auch eine sehr freundliche Gastfamilie, bei denen ich sogar einen Tag als „Weinbäuerin“ mitarbeiten durfte - eine ganz neue Erfahrung, welch viele Arbeit doch in einem Glas Wein steckt. Mit der Tochter der Gastfamilie erlebte ich auch einen Schultag in deren Gymnasium. Dabei habe ich gestaunt, wie gut die Schüler in den Fächern Physik und Geschichte z. B. auf Englisch kommunizieren können. Im Fach Deutsch waren wir in unserer Muttersprache gefragt: Wir stellten das deutsche Schulsystem vor und ich konnte von meiner Ausbildung bei DON BOSCO SACHSEN berichten. Natürlich haben wir auch ein wenig die Stadt Nova Gorica und die Umgebung kennengelernt, waren in einer riesigen Tropfsteinhöhle, in Kirchen und sind mit dem Fahrrad nach Italien zwischen den Bergen sowie schönen Landschaften gefahren. Dies waren für mich und uns alle erlebnisreiche Tage in Slowenien - vielen Dank auch meiner Praktikumsfirma mit Herrn Koczielski.

Text und Fotos: Josephine Harzer