Angebote der Berufsausbildung
Für eine positive Lebensperspektive ist ein Berufsabschluss unerlässlich. DON BOSCO SACHSEN bildet im Geiste Don Boscos junge Menschen mit Handicaps in über 40 anerkannten Berufen aus.
DON BOSCO SACHSEN bietet optimale Voraussetzungen für eine Ausbildung an:
- Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der jeweils gültigen Ausbildungsordnung, -regelung
- erfahrene Ausbilder:innen, die in kleinen Gruppen mit integriertem Förderunterricht ausbilden
- praxisnahe Ausbildung in modernen Werkstätten und Unterweisungsräumen anhand von Ausbildungsprojekten
- zum Kennenlernen der realen Arbeitswelt und der Arbeitsplatzvermittlung Praktika bis zu 12 Wochen pro Ausbildungsjahr, u. a. am Heimatort, bei möglichen Arbeitgebenden, aber auch im Ausland
- Unterstützung bei der Beschulung in den Schulzentren der Region (Einzelintegration) sowie Vorbereitung auf Prüfungen u. a. durch Beantragung von Nachteilsausgleich
- langfristige Vorbereitung auf Anforderungen des zukünftigen Arbeitsplatzes und besondere Qualifizierungen
DON BOSCO SACHSEN bildet in zwei Ausbildungsformen aus:
- Ausbildung innerhalb der Einrichtung (mit Praktika)
- Ausbildung in Kooperation mit Unternehmen
Um die Integrationschancen zu verbessern gibt es die Möglichkeit, in Kooperation mit einem Unternehmen die Ausbildung zu absolvieren und immer nach Beendigung des ersten Ausbildungsjahres in die betriebsnahe Ausbildung zu wechseln. Der größte Teil der Ausbildung findet im Unternehmen statt, abgestimmte Inhalte, Qualifizierungen und spezielle Prüfungsvorbereitungen werden innerhalb von DON BOSCO SACHSEN absolviert.
Standorte
Burgstädt
Chemnitzer Straße 92
09217 Burgstädt
Hartmannsdorf
Bahnhofstraße 6
09232 Hartmannsdorf
Ansprechpartnerinnen
Berufe
Agrartechnik
|
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Drucktechnik |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Elektrotechnik |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Ernährung und Hauswirtschaft |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Farbtechnik und Raumgestaltung |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Holztechnik |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Metalltechnik |
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt | |
Wirtschaft und Verwaltung |
|
Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt Infoblatt |
|