Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos
Schriftzug Damit das Leben junger Menschen gelingt

Inklusionsassistenz

Die Weiterentwicklung von Inklusion im sächsischen Bildungssystem bedeutet, mehr gemeinsames Lernen von Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf bzw. Behinderung zu ermöglichen und damit durch Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen auch Berührungsängste abzubauen. Dazu gehört, den anderen zu respektieren und wertzuschätzen und diese Haltung innerhalb und außerhalb der Schule zu leben. Um diese Herausforderung zu meistern, sind alle am Inklusionsprozess Beteiligten aufgefordert, diesen aktiv zu unterstützen – denn Teilhabe funktioniert nur, wenn alle mitmachen.

Unsere Inklusionsassistent:innen unterstützen Schüler:innen dabei, an den Lernprozessen in ihrer Schule teilzuhaben. Der Einsatz der unterstützenden Maßnahmen kommt besonders jenen Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Behinderung zugute. Es erfolgt eine vor allem lernbezogene Unterstützung. Aber auch Schüler:innen, bei welchen die Entwicklung erkennen lässt, dass der Einsatz unterstützender Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung von sonderpädagogischem Förderbedarf sinnvoll ist, können unterstützt werden.

Flyer (PDF)

"Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen"
Flyer des Staatsministeriums für Kultus des Freistaates Sachsen

Ansprechpartnerin

Anja Hoppe

Bereichsleitung Schulsozialarbeit

 +49 3724 60-204

Unsere Kooperationsschulen

Grundschule Sonnenberg

Ludwig-Kirsch-Straße 27
09130 Chemnitz

Tanja Bock
Mobil: 0160 / 9536 9166
E-Mail: tanja.bock@donbosco-sachsen.de

 

Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen
„Johann-Heinrich-Pestalozzi“

Ludwig-Kirsch-Straße 29
09130 Chemnitz          

Nancy Richter
E-Mail: nancy.richter@donbosco-sachsen.de

 

Gotthold-Ephraim-Lessing-Grundschule

Reinhardtstraße 6
09130 Chemnitz          

Hans Laabs
E-Mail: hans.laabs@donbosco-sachsen.de

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln

Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.