Aktuelle Nachrichten
ZDF berichtet über DON BOSCO SACHSEN
Veröffentlicht am: 11. Mai 2023
Einen ganzen Monat lang berichtet das Zweite Deutsche Fernsehen mit unterschiedlichen Beiträgen über Chemnitz. „Uns geht es darum, die Stadt fünf Jahre nach den gewalttätigen Ausschreitungen in 2018 und zwei Jahre vor der Europäischen Kulturhauptstadt zu porträtieren.“, erläutert die Leiterin des ZDF-Landesstudios Sachsen, Cornelia Schiemenz. Gemeinsam mit einem Kameramann besuchte sie den Don Bosco Kinder- und Jugendzirkus „Birikino“ sowie das Projekt „Startklar in die Zukunft“, eine...
Mehr
Salesianos Pamplona sagt „Muchas gracias“
Veröffentlicht am: 08. Mai 2023
DON BOSCO SACHSEN war im Rahmen eines ERAMUS+ Austauschprogramms unlängst Gastgeber für sechs Auszubildende und deren zwei Lehrerinnen vom Colegio Salesianos Pamplona, einer Don Bosco Einrichtung in Spanien. Während dieser Projektwochte besuchten sie unter anderem die Ausbildungsbereiche Buchbinden, Mediengestaltung und Drucktechnik.
Mehr
Keiner darf verloren gehen!
Veröffentlicht am: 08. Mai 2023
Das im Januar neu angelaufene Projekt „Mobile Jugendberufsagentur Mittelsachsen“ (MJBA) bietet mobile Beratungsangebote an. Ziel ist es, junge Menschen zu erreichen, die bisher aus den verschiedensten persönlichen Gründen keine Berufsberatung in Anspruch genommen haben und diese durch gezielte Angebote beim Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen.
Mehr
Backen, Dämpfen, Braten
Veröffentlicht am: 02. Mai 2023
Da eine Reparatur wegen fehlender Ersatzteile an einem Combidämpfer nicht möglich war, sprang spontan das Haus des Stiftens ein und übernahm den größten Anteil der über 6.000 Euro kostenden Neuanschaffung. Nun ist die Lehrküche von DON BOSCO SACHSEN wieder auf dem neusten Stand und bietet weiterhin beste Ausbildungsbedingungen.
Mehr
Manege frei!
Veröffentlicht am: 24. April 2023
Kein freier Platz im Zelt, der Lichtkegel auf die Mitte gerichtet und nicht nur am Ende tosender Applaus – die Abschlussshow der Trainingswoche im Don Bosco-Zirkus „Birikino“ auf dem Chemnitzer Sonnenberg wurde zum großen Erfolg. Eine ganze Ferienwoche zuvor hatten rund zwei Dutzend Kinder und Jugendliche mit ausgebildeten Zirkuspädagog:innen ein anspruchsvolles Programm einstudiert.
Mehr
Weitere Chancen auf üppiges Grün
Veröffentlicht am: 24. April 2023
Es hat sich inzwischen in Hartmannsdorf und den umliegenden Städten und Gemeinden herumgesprochen, dass man in der Don Bosco-Gärtnerei insbesondere im Frühling Pflanzen von hoher Qualität zu günstigen Preisen erwerben kann. Und auch in diesem Jahr kamen viele Kunden zum tradititionellen Frühlingsmarkt.
Mehr
Don Bosco Stiftung Chemnitz zu Gast in Burgstädt
Veröffentlicht am: 06. April 2023
Seit vielen Jahren hat das Don Bosco Haus Chemnitz eine starke Partnerin an seiner Seite. Die Don Bosco Stiftung Chemnitz unterstützt immer wieder zahlreiche Projekte der auf dem Chemnitzer Sonnenberg gelegenen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Angeregt durch die Fusion zu DON BOSCO SACHSEN besuchten kürzlich Mitglieder des Stiftungsvorstandes und -kuratoriums den Standort in Burgstädt und informierten sich dabei über das nunmehr weiter gewachsene Angebotsspektrums der...
Mehr
So ein Zirkus!
Veröffentlicht am: 06. April 2023
Der Kinder- und Jugendzirkus „BIRIKINO“ hat an seinem angestammten Platz auf der Tschaikowskistraße 8 in Chemnitz wieder seine Zelte aufgeschlagen. Um die zwei-mastige Kuppel aufbauen zu können, benötigte es über ein Dutzend Helfender. Unter ihnen befanden sich auch Teilnehmende aus dem Don Bosco-Projekt „Startklar in die Zukunft“, eine Aktivierungshilfe für junge Menschen.
Mehr
Alles, was Du brauchst!
Veröffentlicht am: 06. April 2023
In Vorbereitung auf das Osterfest machten sich Jugendliche von DON BOSCO SACHSEN auf den Weg, um sich an verschiedenen Stationen, darunter der Garten einer Senioreneinrichtung, über den Bedarf an lebensnotwendigen Dinge auszutauschen.
Mehr
Vom faden Konferenzraum zur erfrischenden Freizeitoase
Veröffentlicht am: 06. April 2023
Als 2018 das ehemalige Don Bosco Hotel zum Internat umgebaut wurde, war ein Punkt auf der Wunschliste der Bewohner:innen und Erzieher:innen ein eigener Freizeitraum. Schnell war klar, dass das „Turmzimmer“ ein schöner Ort dafür wäre. Was einst ein Konferenzraum mit weißen Wänden und wenig Wohlfühlcharakter war, sollte mit Farbe und Lebensfreude umgestaltet werden.
Mehr