Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos
Schriftzug Damit das Leben junger Menschen gelingt

Ambulante Jugendhilfe & Jugendsozialarbeit

Offene-1_medium
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Ein Raum zum Sein, der Begegnung und Entwicklung

Offene Kinder- und Jugendarbeit (§ 1 i. V. m. § 11 SGB VIII) bietet in familiärer und wertschätzender Atmosphäre vielfältige Angebote, die sich an den Interessen der Besucher:innen orientieren und diese in ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Persönlichkeitsentwicklung stärken sollen. 

Die Räumlichkeiten bieten eine große Anzahl an Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Ferienfahrten, Ausflüge, sportliche Aktivitäten und gemeinsames Feiern verschiedener Feste, wie das Don Bosco Fest, ergänzen das Angebotsspektrum.

Standort

Ludwig-Kirsch-Straße 13
09130 Chemnitz

Öffnungszeiten

Kinderclub (bis 13 Jahre)

  • Montag bis Freitag 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Jugendclub (ab 14 Jahre)

  • Montag bis Donnerstag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Freitag 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • 13-Jährige dürfen den Jugendclub bis 19:00 Uhr besuchen

Ansprechpartner:in

Dana Hubert

Dana Hubert

Ressortleitung Kinder, Jugend & Familie

 +49 371 43316-112
 +49 5660361

Standort

Carl-Kirchhof-Straße 27
09232 Hartmannsdorf

Öffnungszeiten

  • Montag, Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, Donnerstag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ansprechpartner

Paul Thiele

Paul Thiele

 +49 170 8382156

 

Zirkus-Birikino
Zirkus Birikino

Der Zirkus Birikino ist von Frühjahr bis Herbst mobil auf Spielplätzen des Sonnenberges in Chemnitz und Umgebung unterwegs.

Unter dem Motto „Zirkus Mobil“ werden per Rad verschiedene Spielplätze angefahren. Im Gepäck sind jede Menge Spielideen, wie Diabolos, Springseile, Hula Hoops, Mini-Bikes oder Riesenseifenblasen und Zirkusübungen. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, gemeinsam zu trainieren. Und wer weiß? Vielleicht entsteht bald die ein oder andere kleine Spielplatz-Zirkusshow!

 

Logos Zirkusprojekt

 

Öffnungszeiten                      

"ZIRKUS MOBIL ist unterwegs für Groß und Klein!"

Ganzjährig ist der Kinder- und Jugendzirkus BIRIKINO mit dem Rad mobil auf Spielplätzen des Sonnenberges in Chemnitz und Umgebung unterwegs. Im Gepäck sind jede Menge Spielideen, wie Diabolos, Springseile, Hula Hoops, Mini-Bikes oder Riesenseifenblasen und Zirkusübungen. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, gemeinsam zu trainieren. Und wer weiß? Vielleicht entsteht bald die ein oder andere kleine Spielplatz-Zirkusshow!

Regelmäßige Zeiten:

  • Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr – „InspireKids“ am Brühl (Zöllnerplatz 1)
  • Donnerstag 15:00 bis 16:15 Uhr – Spielplatz am Lessingplatz

 

Offenes Kinder- und Jugendtraining

Wer Lust hat regelmäßig verschiedene Zirkusdisziplinen kennenzulernen und sich darin auszuprobieren, ist herzlich willkommen zu unseren kostenlosen, offenen Trainingsangeboten. Seit den Osterferien findet unser Angebot wieder in unserem Zirkuszelt in der Tschaikowskistraße 8 in 09130 Chemnitz statt. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich.

Kurszeiten für Kinder von 1. Klasse bis 14 Jahren:

  • Mittwoch 14:30 bis 17:00 Uhr
  • Freitag 14:30 bis 17:00 Uhr

Kurszeiten für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren:

  • Mittwoch 17:30 bis 20:00 Uhr

  

Artistik-Training

Wer sich spezialisieren möchte und sich in luftakrobatischen Disziplinen wie Vertikaltuch und Trapez üben möchte, ist beim Artistik-Training im Zirkuszelt an der richtigen Adresse (Tschaikowskistr. 8 , 09130 Chemnitz). 

Teilnahme kostenfrei und nur mit Voranmeldung per E-Mail unter birikino@donbosco-sachsen.de

Kurszeiten:

  • Donnerstag 15:15 bis 17:15 Uhr

  

Zirkuswochen 

In den Sommerferien planen wir wieder unsere alljährlichen Zirkuswochen, in denen die Kinder und Jugendlichen 5 Tage lang intensiver in die Welt des Zirkus eintauchen dürfen und sich dabei in einer Zirkusdisziplin vertiefen.

Termine:

  • 17.07. bis 21.07.2023 
  • 24.07. bis 28.07.2023
  • 07.08. bis 11.08.2023

 

Für weitere Informationen und Anmeldung bitte per E-Mail an birikino@donbosco-sachsen.de

 

Ansprechpartner:in

Dana Hubert

Dana Hubert

Ressortleitung Kinder, Jugend & Familie

 +49 371 43316-112
 +49 5660361

 

Familienbildung

Sonnenberger Familientreff „Wombats“

Wombats-Eingang-2020

Hier haben Familien die Möglichkeit zur Begegnung, Beratung, zum Austausch und Nutzung vielfältiger Angebote. Ob zu einem Frühstück, zum „Quatschen" oder dem gemeinsamen Kennenlernen und Spielen mit anderen – Familien sind herzlich eingeladen. Offenheit für verschiedenste Familienmodelle, Lebensentwürfe und für Menschen unterschiedlichster Herkunft gehört zu unserer Grundeinstellung.

Dieses Angebot nach § 16 SGB VIII wird durch die Stadt Chemnitz gefördert. Neben Begegnung, Austausch, Kompetenzerweiterung in der Erziehungsarbeit, Erholung und Familien-Freizeitaktivitäten sind u. a.  Partizipation, Hilfe zur Selbsthilfe, Ressourcenorientierung, Gemeinschaft, Assistenz und „Beziehung leben“ zentrale Punkte der Arbeit.

Zielgruppe

Die Angebote des Sonnenberger Familientreffs „Wombats“ stehen allen Familien, Schwangeren und deren Angehörigen, alleinstehenden Personen verschiedener Generationen, sehr jungen und minderjährigen Eltern, alleinerziehenden, getrenntlebenden Eltern, Großeltern, Familienan- und zugehörigen sowie  Personen, die mit der Erziehung und der Fürsorge von Kindern- und Jugendlichen betraut sind, u.a. offen.

Standort

Sonnenberger Familientreff „Wombats“
Ludwig-Kirsch-Straße 15
09130 Chemnitz

Don-Bosco-Haus-Grillen-auf-dem-Hof

Öffnungszeiten

Offene Tür / Familiencafé

Montag und Mittwoch, Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr

Eltern-Kind-Spielgruppe

Montag 15:00 bis 17:30 Uhr

Krabbelgruppe (Kinder bis zwei Jahre)

Donnerstag 9:00 bis 11:00 Uhr

Familiennachmittag

Freitag 15:00 bis 17:30 Uhr

Offene Kontaktzeit / Beratung

nach Vereinbarung

Ansprechpartner:innen

Dana Hubert

Dana Hubert

Ressortleitung Kinder, Jugend & Familie

 +49 371 43316-112
 +49 5660361

Sonnenberger Familientreff „Wombats“

 +49 371 43316-140

Büro Familienbildung

 +49 371 43316-141

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Felsen-Landschaft-Junge

Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung werden Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und Bezugssysteme auf dem Weg zur selbstständigen Bewältigung von herausfordernden Lebenssituationen unterstützt. Grundlage der Arbeit ist eine vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten:innen. Nur so gelingt es, Brücken zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten zu bauen. Um Perspektivwechsel zu initiieren und Wirksamkeit zu erleben, bietet das Team u. a. Erfahrungen zur Selbstwahrnehmung an. Ziel ist es hierbei, Leben eigenverantwortlich und gut zu gestalten.

Das Angebot wird durch die Stadt Chemnitz gefördert. 

Der Arbeitsbereich der Ambulanten Hilfen zur Erziehung gliedert sich schwerpunktmäßig in zwei Teilbereiche: Hilfen mit niedrigschwelligem Zugang (§ 36 a Abs. 2 SGB VIII) und Ambulante Hilfen zur Erziehung.

Die Ambulanten Hilfen zur Erziehung (§ 27 Abs. 2 , § 30 , § 31 , § 41 SGB VIII) werden durch das Jugendamt der Stadt Chemnitz angefragt, gesteuert und im Rahmen des Hilfeplanverfahrens begleitet. Eine Antragsstellung auf Hilfen zur Erziehung beim Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes ist erforderlich.

Im Unterschied zu den Ambulanten Hilfen zur Erziehung können die Hilfen mit niedrigschwelligem Zugang direkt von der Zielgruppe in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot, welches auf individuelle Bedarfe unkompliziert, flexibel und schnell reagieren kann, steht besonders den Menschen des Stadtteils Sonnenberg zur Verfügung.

Zielgruppe

Junge Menschen (entsprechend § 7 Abs. 4 SGB VIII):

  • Familien
  • Schwangere
  • junge (auch minderjährige) Mütter / Väter
  • Personensorgeberechtigte

Standort                                                         

Don Bosco Haus
Ludwig-Kirsch-Straße 13
09130 Chemnitz

Ansprechpartnerin

Dana Hubert

Dana Hubert

Ressortleitung Kinder, Jugend & Familie

 +49 371 43316-112
 +49 5660361