Aktuelle Nachrichten
Ewige Profess
Veröffentlicht am: 23. September 2025
Martin Böing (47) hat in der St. Josef-Kirche in Chemnitz seine Ewigen Gelübde als Salesianer Don Boscos abgelegt. Der gebürtige Neuenkirchener (Kreis Steinfurt, NRW) versprach in einem feierlichen Gottesdienst vor seinem Ordensoberen, Provinzial P. Reinhard Gesing, ein Leben in Gehorsam, Armut und eheloser Keuschheit. Mit seiner Profess stellt er sich dauerhaft in den Dienst der Ordensgemeinschaft – und der jungen Menschen, für die sich die Salesianer einsetzen. Sie ist ein bewusster Schritt auf...
Mehr
Plakat-Wettbewerb zu Jahresleitgedanke
Veröffentlicht am: 22. September 2025
Auszubildende im DON BOSCO SACHSEN-Medienbereich haben Plakate zum diesjährigen Jahresleitgedanke „Zusammengehen – Zusammenwachsen“ entworfen und diese einer Jury vorgestellt. Den ersten Preis gewann Lena Fischer (vorn). Ihr Motiv zeigt viele bunte Hände, die sich einander entgegenstrecken. Ihre Botschaft dahinter: „Unterschiedliche Herkunft - gemeinsame Wege“. Vielfalt, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung führen zu einem starken Miteinander. Als Auszeichnung erhielt die Erstplatzierte...
Mehr
„Schule macht Betrieb“
Veröffentlicht am: 22. September 2025
Auch in diesem Jahr war DON BOSCO SACHSEN mit einem eigenen Stand bei der Messe „Schule macht Betrieb“ in Freiberg vertreten. Eine der Standbetreuerinnen war Inklusionsassistentin Monika Stolze (l.): „Über einen Zeitraum von fünf Stunden haben sich zahlreiche Interessierte bei uns informiert. Der Stand war durchgehend sehr gut besucht, sodass wir nahezu ohne Unterbrechung im Gespräch mit Eltern, Schüler:innen, Netzwerkpartnern und Ehemaligen waren.“ Viele Besucher:innen kamen gezielt, da sie den...
Mehr
Kanutour hilft beim Kennenlernen
Veröffentlicht am: 18. September 2025
Zum Schuljahresbeginn starteten drei Klassen im berufsvorbereitenden Jahr (BVJ) an der Don Bosco Berufsschule in Burgstädt mit einer intensiven und aufregenden Kennenlernwoche. Dabei erhielten 45 Schülerinnen und Schüler Einblicke in ihre neue Lernumgebung, lernten ihre Lehrkräfte sowie Ausbilderinnen und Ausbilder kennen und bauten den Grundstein für eine gute Klassengemeinschaft. Das Programm war vielfältig: Neben einem Einführungstag in der Schule standen eine Stadtrallye durch Burgstädt mit...
Mehr
„Chemnitz MOVES“ nimmt Fahrt auf!
Veröffentlicht am: 18. September 2025
Noch zwei Monate, dann wird „die fabrik chemnitz“ für zahlreiche Jugendliche von DON BOSCO SACHSEN zur großen Bühne. In einer Show werden sie gemeinsam mit professionellen Künstler:innen ihre Sicht zum Thema „Künstliche Intelligenz“ darbieten. Bis dahin wird regelmäßig geprobt. Die spanische Tänzerin Gisela de Paz Solvas (hintere Reihe: 4. v. r.) gehört zum künstlerischen Team und leitet mit ihren Kolleg:innen die Trainings. Und auch hinter den Kulissen herrscht große Betriebsamkeit. „Der Kartenvorverkauf...
Mehr
Wann kommt die Don Bosco-Startwelle?
Veröffentlicht am: 8. September 2025
Mit einem neuen Teilnehmendenrekord ist die Ausgabe 2025 des Chemnitzer Firmenlauf zu Ende gegangen. 11.000 Laufbegeisterte gingen in diesem Jahr auf die knapp fünf Kilometer lange Strecke. Und auch die Mannschaft von DON BOSCO SACHSEN wird immer größer. Auffällig war, dass besonders viele Jugendliche aus jenen Bereichen der stationären Jugendhilfe und beruflichen Rehabilitation mitliefen, in denen auch die Mitarbeitenden selbst die Laufschuhe schnürten.
Mehr
Superlack macht Probleme
Veröffentlicht am: 8. September 2025
Aus dem Straßenbild sind sie nicht mehr wegzudenken – Kurierdienste, Handwerkerautos, Busse oder LKW. Die meisten sind mit Schriftzügen, Logos und Fotos beklebt. Aber wie kommen diese eigentlich aufs Fahrzeugblech? Michelle Rehwagen (r.) lernt gerade im Rahmen ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin, wie das geht. „Bisher habe ich unterschiedliche Fahrzeuggestaltungen am Computer entwickelt“, berichtet die junge Frau, die sich im 2. Ausbildungsjahr bei DON BOSCO SACHSEN befindet. Gerade ist sie...
Mehr
Die Qual der Wahl
Veröffentlicht am: 8. September 2025
Aus über 40 Berufen den richtigen zu wählen, ist gar nicht so einfach. Das geht derzeit über 70 jungen Menschen bei DON BOSCO SACHSEN nicht anders. Diese haben vor Kurzem eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) begonnen. In den nächsten 12 Monaten haben sie nun Zeit, sich auszuprobieren, ihre Stärken herauszufinden und sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden. Dazu durchlaufen sie aktuell sogenannte Schnuppertage. In diesen werden ihnen die unterschiedlichen Branchen vorgestellt....
Mehr
Backen und Beten
Veröffentlicht am: 3. September 2025
Verführerischer Duft nach frischen Backwaren liegt über dem Chemnitzer Neumarkt. Neben der großen Bühne für den Freiluftgottesdienst anlässlich des Kulturkirchenfestes im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt stehen zwei mobile Backöfen, aus deren Schornsteinen feiner Rauch aufsteigt. Vor ihnen machen sich fünf Bäcker:innen zu schaffen, schieben im Minutentakt Bleche mit Teiglingen in die rauchgeschwärzten Öfen und legen Brennholz nach. „Unsere Kolleg:innen haben in der letzten Nacht gute Vorarbeit...
Mehr
Neue Tradition zum Berufsabschluss
Veröffentlicht am: 1. September 2025
„Ist das Glas nun halb voll oder halb leer?“, fragte Sebastian Schmidt, Gesamtleiter von DON BOSCO SACHSEN, zur Einleitung in seiner Festrede. Anlass war die Freisprechung von 55 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt hatten. Angehörige, Mitarbeitende und Ehrengäste, die Bürgermeister von Burgstädt und Hartmannsdorf sowie Vertreter:innen von Berufsschulen, IHK und Handwerkskammer stimmten zu, als Schmidt einen erfolgreichen Berufsabschluss mit einem randvollen...
Mehr
