Grüne Oase beginnt zu wachsen

Veröffentlicht am: 29. Oktober 2025

„Während ihr hier bei DON BOSCO SACHSEN acht Apfelbäume in die Erde bringt, machen es euch zeitgleich Menschen in Niederwiesa und Schwarzenberg gleich. Somit werden Chemnitz und sein Umland zu einem Meer aus Apfelbäumen.“ Mit diesen Worten begrüßte Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Chemnitz gGmbH, rund 100 Teilnehmende zu der Pflanzaktion auf dem Campus in Burgstädt und stellte einen Bezug zum Projekt „Gelebte Nachbarschaft“ her. Bei diesem werden insgesamt 1.450 Apfelbäume unterschiedlicher Größen und Sorten gepflanzt. Der Don Bosco Ausbildungsbereich „Garten- und Landschaftsbau“ hatte sich für alte Sorten wie Herrgottsapfel, Maigold, Grüner Calviner und Sudeten-Renette entschieden. „Diese sind auch für Allergiker gut verträglich“, weiß Ausbilder Michael Rommelfanger. Da es sich ausschließlich um hochstämmige Bäume handelt, wird man sich in ein paar Jahren im Hochsommer unter ihren Kronen einen schattigen Platz suchen können. Zum Verweilen laden bereits jetzt drei Wellenbänke ein, die die Saat.gut-Stiftung Chemnitz spendete. Damit die Oase zukünftig vielfältig genutzt werden kann, wird im nächsten Jahr dauerhaft ein sieben Meter langer Tisch aufgebaut. Und auch eine Stele soll in die als Ellipse gepflanzte Baumreihe integriert und somit zum Blickfang werden. Dafür übergab Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch einen symbolischen Spendenscheck über 4.000 Euro, die Hälfte der Gottesdienstkollekte zum Kulturkirchenfest. Zum Abschluss der Pflanzaktion duftete es verführerisch nach Apfelkuchen und -punsch.

 Text: SeSM
Fotos: Ernesto Uhlmann, SeS