Aktuelle Nachrichten

Backen und Beten

Veröffentlicht am: 3. September 2025
Verführerischer Duft nach frischen Backwaren liegt über dem Chemnitzer Neumarkt. Neben der großen Bühne für den Freiluftgottesdienst anlässlich des Kulturkirchenfestes im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt stehen zwei mobile Backöfen, aus deren Schornsteinen feiner Rauch aufsteigt. Vor ihnen machen sich fünf Bäcker:innen zu schaffen, schieben im Minutentakt Bleche mit Teiglingen in die rauchgeschwärzten Öfen und legen Brennholz nach. „Unsere Kolleg:innen haben in der letzten Nacht gute Vorarbeit...
Mehr

Neue Tradition zum Berufsabschluss

Veröffentlicht am: 1. September 2025
„Ist das Glas nun halb voll oder halb leer?“, fragte Sebastian Schmidt, Gesamtleiter von DON BOSCO SACHSEN, zur Einleitung in seiner Festrede. Anlass war die Freisprechung von 55 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt hatten. Angehörige, Mitarbeitende und Ehrengäste, die Bürgermeister von Burgstädt und Hartmannsdorf sowie Vertreter:innen von Berufsschulen, IHK und Handwerkskammer stimmten zu, als Schmidt einen erfolgreichen Berufsabschluss mit einem randvollen...
Mehr

Ein Zuhause für junge Menschen

Veröffentlicht am: 1. September 2025
„Wir hatten nur wenig Zeit, um alles vorzubereiten“, erinnert sich Bereichsleiterin Lisa Glagowski (Mitte) an die Anfänge der stationären Jugendhilfe bei DON BOSCO SACHSEN vor zehn Jahren. „Der Landkreis Mittelsachsen fragte uns 2015 in Anbetracht der damals extrem gestiegenen Zahl an unbegleiteten minderjährigen Ausländern (umA), ob wir eine Betreuungseinrichtung schaffen könnten. „Gemeinsam bauten wir in Rekordzeit eine mehr als nur funktionierende Wohnstätte in der Villa an der Bleiche in Burgstädt...
Mehr

Gipfelstürmer auf Ferien- und Bildungsfahrt

Veröffentlicht am: 18. August 2025
Rund ein Dutzend Jugendliche von DON BOSCO SACHSEN unternahmen in den Sommerferien gemeinsam mit Pater Albert Krottenthaler (vorn links) und weiteren Mitarbeitenden eine Reise ins bayerische Benediktbeuern. In dem weitläufigen Klostergelände befindet sich unter anderem das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK). Hier nahmen die Reisenden an Bildungsangeboten teil und halfen praktisch bei einem Arbeitseinsatz im Außenbereich...
Mehr

Gelungener Teamtag in der Wetzelmühle

Veröffentlicht am: 18. August 2025
Gelungener Teamtag in der WetzelmühleZum Abschluss des alten Ausbildungsjahres bei DON BOSCO SACHSEN trafen sich die Kolleg:innen vom Bereich Wohnen zu einem Teamtag in der idyllisch gelegenen Wetzelmühle in Niederfrohna. Bei sommerlichem Wetter und in entspannter Atmosphäre wurde der Tag zu einer wohltuenden Mischung aus Naturerlebnis, Wissensvermittlung und persönlichem Austausch. 
Mehr

Gänsehautmoment und Anmelderekord

Veröffentlicht am: 2. Juli 2025
Als bei der Zeugnisausgabe für das Berufsvorbereitungsjahr 2024/2025 (BVJ) drei Jugendliche eine kleine Dankesrede hielten, wurde es feierlich still und emotional: „Hinter uns liegt eine unglaublich anstrengende, aber auch schöne Zeit, und wir bedanken uns bei unseren Lehrerinnen und Lehrern sowie Sozialpädagogen sehr herzlich.“ 
Mehr

Blütenpracht trotz Extremlage

Veröffentlicht am: 26. Juni 2025
Der bei DON BOSCO SACHSEN inzwischen zur Tradition gewordene Monat der Nachhaltigkeit beginnt am Standort Burgstädt zu wirken bzw. wortwörtlich zu blühen. Denn den Weg zum großen Don Bosco Saal flankiert derzeit ein in sattem Goldgelb üppig blühender Hang. „Im letzten Jahr haben wir mit unseren Auszubildenden vom Gartenbau diese Fläche neu gestaltet.“, berichtet Ausbilder Sebastian Müller (re.). Die Herausforderung bestand darin, dass dieses Areal, bei Profis als Extremlage bezeichnet, nur mit...
Mehr

Im Hier und Jetzt

Veröffentlicht am: 26. Juni 2025
„Unser Leben ist schnell. Wir sollten uns im Alltag einzelne Momente, wie Essen, Bewegen, Hören und Sehen viel bewusster machen.“ Diese Empfehlung sprach Pater Albert Krottenthaler in der Abschlussandacht zum Ende des Ausbildungsjahres aus. Er und das Jugendpastoralteam hatten in Burgstädt in den großen Garten der Villa an der Bleiche eingeladen. Hier befindet sich eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe von DON BOSCO SACHSEN. An sechs unterschiedlichen Stationen konnten die Teilnehmenden...
Mehr

„Kirche und Kanu“

Veröffentlicht am: 25. Juni 2025
Mitarbeitende von Don Bosco Sachsen haben die Möglichkeit, zusätzlich zum Urlaub pro Jahr drei so genannte Exerzitientage zu erhalten. Bei diesen handelt sich um ein Angebot, neue Kräfte für den Arbeitsalltag zu sammeln. Ein solches Format wird regelmäßig auch von hauseigenen Kolleg:innen organisiert. Eine besonders originelle Veranstaltung fand unter dem Motto „Kirche und Kanu“ statt. Entsprechend viele Anmeldungen gab es, wenngleich durch die nur fünf vorhandenen trägereigenen Kanus nicht alle...
Mehr

Bayerisches Grün und sächsische Gärtner

Veröffentlicht am: 19. Juni 2025
Im gesamten Bundesgebiet hat Don Bosco derzeit 23 Hauptstandorte, die sich regelmäßig untereinander unterstützen. Ein besonders grünes Band der Sympathie besteht zwischen der Jugendbildungsstätte Ensdorf und DON BOSCO SACHSEN. Denn während sich in der im bayerischen Freistaat gelegenen Klosteranlage die Vegetation besonders gut zu entwickeln scheint, existiert im sächsischen Hartmannsdorf ein starker Ausbildungsbereich Gartenbau. Auch wenn es hier der Flora sehr gut geht und es dementsprechend...
Mehr