Die Qual der Wahl

Veröffentlicht am: 8. September 2025

Aus über 40 Berufen den richtigen zu wählen, ist gar nicht so einfach. Das geht derzeit über 70 jungen Menschen bei DON BOSCO SACHSEN nicht anders. Diese haben vor Kurzem eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) begonnen. In den nächsten 12 Monaten haben sie nun Zeit, sich auszuprobieren, ihre Stärken herauszufinden und sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden. Dazu durchlaufen sie aktuell sogenannte Schnuppertage. In diesen werden ihnen die unterschiedlichen Branchen vorgestellt. Kevin Dierenfeld (r.) und Friedemann Weigel (l.) sitzen gerade an Werkbänken in der Burgstädter Buchbinderei und kleben Einbände. Dabei zeigen sie durchaus Geschick. Dennoch zieht es sie wohl zukünftig eher in einen Bereich, wo sie mit Lebensmitteln zu tun haben. „Ich komme aus einer Familie mit vielen Köchen“, erzählt Kevin, „werde aber mit dieser Tradition brechen. Mein Wunschberuf ist Bäcker.“ Dass dieser mit zeitigem Aufstehen mitten in der Nacht verbunden ist, stört den 20-Jährigen nicht. Friedemann ist hingegen noch etwas unschlüssig. „Ich schwanke derzeit zwischen Koch, Hauswirtschaft und Elektro, werde mich aber bald entscheiden.“ Dass keiner der beiden Jugendlichen seinen Traumberuf ergreifen möchte, macht Buchbindermeister Marcel Sander (M.) nicht nervös, denn in jedem Jahrgang findet auch er für sein Handwerk Enthusiasten. „Für mich persönlich stand schon mit acht Jahren fest, dass ich einmal Buchbinder werden möchte.“ Kein Wunder: Die Leidenschaft für Papier, Pappe und Leim wurde durch sein Elternhaus gefördert. „Ich komme aus einem Familienbetrieb in dritter Generation“, so der erfahrene Ausbilder.

Text: SeSM
Foto: SeS