Berufsschule
BVJ - Berufsvorbereitungsjahr
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein schulischer Bildungsgang, der der Berufsvorbereitung dient. Das BVJ an unserer Schule ist für Schüler geeignet, die der Schulpflicht unterliegen und nach der Beendigung der Lernförderschule oder dem Abgang aus einer Oberschule keine Ausbildung beginnen bzw. eine weiterführende Schulen besuchen. Ziel des BVJ ist die beruflichen Orientierung sowie Erlangung des Hauptschulabschlusses.
Mehr
BvB - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Nach Beendigung der Schule sollen die Weichen in Richtung Berufsausbildung und dem späteren Arbeitsleben richtig gestellt werden. Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) ist Teil der beruflichen Rehabilitation und dient der richtigen Berufswahlentscheidung und der intensiven Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeitnehmertätigkeit durch Vermittlung beruflicher Basisqualifikationen in verschiedenen Berufsbereichen.
Mehr
Berufsausbildung
Neben dem BVJ und BvB unterrichten wir an unserer Berufsschule auch in folgenden Ausbildungsberufen: Fachpraktiker für Bürokommunikation, Verkaufshelfer/-in, Fachpraktiker Küche, Servicefahrer/-in, Raumausstatterwerker/-in, Bau- und Metallmaler/-in, Lagerfachhelfer/-in, Fachpraktiker für Hauswirtschaft, Fachpraktiker für Gartenbau, Fachlagerist/in, Fachkraft für Lagerlogistik.
Mehr
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit richtet sich an Kinder und Jugendliche in Schulen, um sie in ihrer Entwicklung des Erwachsenwerdens frühzeitig zu unterstützen, deren Schlüsselkompetenzen (Personal-, Sozial- Methoden-, Medien- und Handlungskompetenz) zu stärken, Ressourcen anzuregen sowie Hilfestellungen in persönlichen Problemlagen zu geben, um eine gelingende Bewältigung des Lebens zu erreichen. Entsprechende unterstützende Hilfen und Angebote können Belastungseinflüsse in der Entwicklung der...
Mehr