Wohngruppe Chemnitz
Die stationäre Wohngruppe befindet sich im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg und zentral zur Innenstadt gelegen. Bahnhof, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut erreichbar.
Die Wohngruppe ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung und kann durch Jugendämter überregional belegt werden. Gesetzliche Grundlage ist § 27 SGB VIII in Verbindung mit § 34 (Heimerziehung) und § 35a (Hilfen für seelisch behinderte Jugendliche) sowie § 41 SGB VIII (Hilfe für junge Volljährige).
Aufgenommen werden 8 Jugendliche, die in Einzelzimmern untergebracht werden können sowie 2 Plätze für Jugendliche in der Verselbstständigungsgruppe. In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Jugendclub mit offenem Treff, der viele Freizeitmöglichkeiten anbietet.
Zielgruppe
- Zielgruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren
- Die Wohngruppe steht jungen Menschen offen, die auf der Grundlage der Gesetzgebung des SGB VIII §34 und §35a dauerhaft in einer stationären Wohnform untergebracht werden sollen und eine umfassende Versorgung und gesicherte Unterbringung an 365 Tagen im Jahr benötigen
Pädagogische Ziele
- Verbesserung der Selbständigkeit durch Erlernen und Festigung alltagspraktischer Fertigkeiten im Gruppenalltag
- Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Perspektiven
- Entwicklung adäquater Problemlösestrategien in Krisensituationen
- Erlernen geeigneter Kommunikationsstrategien in der Gruppe
- Erhalt und Entwicklung wichtiger und förderlicher Bezüge in und außerhalb der Familie
- Unterstützung bei der Entwicklung einer sinnvollen Alltagsstruktur
- Hilfestellung bei individuellen Problemen und Unterstützung beim Umgang mit eigenen Gefühlslagen
- Begleitung bei der Entwicklung einer altersgemäßen sexuellen Identität
Ein Beispiel aus dem Bereich Jugendhilfe:
Abdul musste aus seiner Heimat Afghanistan flüchten.
Jetzt lebt er in einer Jugendhilfe-Wohngruppe des
Don Bosco Jugend-Werks Sachsen.
Sein Ziel ist es, Krankenpfleger zu werden.
Länge: 1:49 Minuten